Das book art center Halle, kurz bacH, versteht sich als offene Plattform für Künstler und Gestalter, die dem Medium Buch zugewandt sind.
Ausgangspunkt ist eine achtköpfige Ateliergemeinschaft in
Halle an der Saale, in der digitale und analoge Gestaltung zusammentreffen.
Unter diesem Dach versammeln sich Grafikdesign,
Fotografie, originalgrafische Drucktechniken sowie Buch- und
Einbandkunst.
Buchkunst ist für uns das Zusammenspiel von Text und Bild
und die Verschmelzung einzelner Gestaltungselemente zu einem Ganzen.
Mit dem Netzwerk bacH möchten wir den zahlreichen Buchkünstlern in Halle
ein Gesicht geben und den Austausch in künstlerischen und praktischen Fragen anregen.
Einmal im Jahr entsteht hier der bacH-Taschenkalender als gemeinsames Projekt:
Der Kalender für das Jahr 2018 ist dem Thema Gemüse gewidmet. 12 als Risographien gedruckte Buntstiftzeichnungen von 12 Künstlerinnen aus Halle zeigen, was im jeweiligen Monat geerntet werden kann.
Auf einer Doppelseite pro Woche bietet das Kalendarium im Schulheftformat von 19,5 x 14 cm viel Platz für Notizen. Der Kalender wurde von Moritz Grünke bei „We make it“ in Berlin auf dem Risographen gedruckt. Im b.a.c.H und in der Buchbinderei Marré erfolgte die buchbinderische Weiterverarbeitung. Die Auflage ist auf 300 Exemplare limitiert.Die zwölf Gemüsegrafiken gibt es auch einzeln in einer limitierten Auflage von zwanzig Exemplaren im Format 18 x 24 cm als farbige Risografien. Sie können direkt bei den Künstlerinnen erworben werden.
Bioladen "Biotopia" | Kleine Ulrichstraße 18A, 06108 Halle (Saale) |
Bioladen "Himmel und Erde" | Gro&zlig;e Brunnenstraße 63, 06114 Halle (Saale) |
Biomarkt am Reileck | Stephanusstraße 12, 06114 Halle (Saale) |
Buchhandlung "heiter bis wolkig" | Ludwig-Wucherer-Straße 69, 06108 Halle (Saale) |
Buchhandlung Lehmanns | Universitätsring 7, 06108 Halle (Saale) |
Café Diem | Geiststraße 21, 06108 Halle (Saale) |
Café Rosenburg | Adolfstraße 10, 06114 Halle (Saale) |
Café Wolkenkuckucksheim | August-Bebel-Platz 9, 06108 Halle (Saale) |
Dreierlei | Goethestraße 1, 06108, Halle (Saale) |
Format Filmkunstverleih | Geiststraße 21, 06108 Halle (Saale) |
Galerie art + form | Bautzner Stra&zlig;e 11 /Albertplatz, 01099 Dresden |
Galerie Schön & Gut | Ludwig-Wucherer-Straße 65, 06108 Halle (Saale) |
H&K Büro-Technik und Service | Gro&zlig;e Ulrichstraße 54, 06108 Halle (Saale) |
Keramikatelier “ufer weiß” | Franz-Schubert-Straße 7a, 06108 Halle (Saale) |
Kokon – Mode Wohnart Kunsthandwerk | Gro&zlig;e Steinstraße 9, 06108 Halle (Saale) |
Kumara organic restaurant | August-Bebel-Straße 18, 06108 Halle (Saale) |
Parade | Gro&zlig;e Steinstraße 30, 06108-Halle (Saale) |
Waisenhausbuchhandlung | Franckeplatz 5, 06110 Halle (Saale) |
Kunstmesse Art Book Berlin, 17.-19.11.2017 | Kunstquartier Bethanien, Mariannenplatz 2, 10997 Berlin |
Verkaufsausstellung “feingemacht” | Gro&zlig;e Ulrichstraße 17, 06108 Halle (Saale) |
Verkaufsausstellung “Weihnachtsplätzchen” | Kiosk hr. Fleischer am Reileck, Händelstraße 1a, 06114 Halle (Saale) |
Weihnachtsmarkt in der Willi-Sitte-Galerie, 16.12.2017 | Domstraße 15, 06217 Merseburg |
12 Sternzeichen-Holzschnitte von 12 Künstler*innen aus Halle zieren den Kalender für das Jahr 2017.
Auf einer Doppelseite pro Woche bietet das Kalendarium im Schulheftformat viel Platz für Notizen. Der Umschlag aus nachtblauem Karton wurde in der Buchdruckwerkstatt des b.a.c.H. mit einem silbernen Sternen-Linolschnitt bedruckt.Der Kalender kann zum Preis von 17,— bestellt werden unter post ät bookartcenterhalle punkt de, die Auflage ist limitiert auf 200 Exemplare.
Die zwölf Holzschnitte sind au&zlig;erdem in einer Auflage von je zwölf Exemplaren im Format 30 x 24 cm als farbige originalgrafische Drucke auf Büttenpapier erhältlich und können direkt bei den Künstlern erworben werden:
Dieses Jahr griffen neun Künstler*innen aus Halle zum Lineal und zeichneten sogenannte Lineal-Grafiken.
Die Innenseiten des Kalenders wurden im Risografie-Atelier we-make.it gedruckt.
Satz und Buchdruck des Umschlags, Färbung des Schnitts und kupferfarbene Drahtklammerheftung erfolgten im b.a.c.H.
Das Kalendarium bietet mit einer Doppelseite je Woche ausreichend Platz.
Zur Freude versteckt sich in jedem Monat ein Punkt-zu-Punkt-Rätsel.
Die Auflage ist limitiert auf 200 Exemplare.
Der bach-Taschenkalender im Schulheftformat kann zum Preis von 16,— bestellt werden unter
post ät bookartcenterhalle punkt de.
14 Künstler schufen 16 Scherenschnitte und setzten sie im Siebdruck um. So entstanden Umschlag und Monatstrennblätter in Form von originalgrafischen Postkarten zum Sammeln, Verschenken oder Verschicken. Das Kalendarium bietet mit einer Doppelseite pro Woche genügend Platz für zusätzliche Notizen. Im Anhang findet sich eine Vielzahl von unterhaltsamen und n¨tzlichen Informationen zu den verschiedensten Themen von B wie Büroklammer bis Z wie Zilpzalp. Der Kalender im Postkartenformat mit 16 Siebdruckmotiven hat 176 Seiten, eine goldene Spirale zum Stift einhängen, einen Moon Clip zur Markierung der aktuellen Seite und eine praktische Einstecktasche in der goldgeprägten Titelseite. Er kann zum Preis von € 20,15 bestellt werden per Mail unter post ät bookartcenterhalle punkt de.
bacH
Petra Reichenbach
Puschkinstraße 29
06108 Halle (Saale)
post ät bookartcenterhalle punkt de
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
post@bookartcenterhalle.de
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
post@bookartcenterhalle.de
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.